Nachhaltigkeit

“Die Zukunft wird durch Bildung und die kontinuierliche Suche nach Lösungen gestaltet”

Heute wissen wir, wie wichtig kreatives Denken, Anpassungsfähigkeit und Durchhaltevermögen bei der Lösung von Problemen sind. Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, werden all diese Eigenschaften von uns verlangt.
Die Herausforderungen der letzten Jahre haben unsere Kreativität, Anpassungsfähigkeit und Ausdauer auf die Probe gestellt. Die durch die Covid-19-Pandemie verursachten Umwälzungen haben uns gezwungen, neue Lösungen und Wege zu finden und damit Innovationen beschleunigt. Während wir uns an die „neue Normalität“ gewöhnen, haben wir die Chance, dieses Querdenken und diese Flexibilität beizubehalten, während wir uns auf die dringende Aufgabe konzentrieren, die Vision der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu verwirklichen: Armut und Ungleichheit zu beenden und friedliche, gerechte, integrative, wohlhabende und nachhaltige Gesellschaften bis 2030 aufzubauen – nicht nur in unserem Land, sondern weltweit.

Kreativität, Anpassungsfähigkeit und Durchhaltevermögen spiegeln sich auch in der Arbeit der Professorinnen und Professoren der Taschkenter Universität für Informationstechnologien „Muhammad al-Chwarizmi“ wider, die zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung beitragen wollen. Auch wenn es unmöglich ist, jede einzelne Aktivität aufzulisten, stellt dieser Bericht eine Auswahl der Aktivitäten der Universität im vergangenen Jahr dar. Er zeigt unseren Beitrag zur Lösung von Nachhaltigkeitsherausforderungen durch Forschung, Lehre, Unterstützung der Studierenden, gesellschaftliches Engagement und Betrieb – von lokal bis global. Unsere Universität engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft für alle.

Gemeinsam können wir eine nachhaltige Zukunft schaffen.

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

 

 

 

 

 

 

 

 

Letzte Aktualisierung: 28.07.2025 11:48