Industrielle Innovationen und Infrastruktur 2023

  • Startseite
  • Industrielle Innovationen und Infrastruktur 2023

 

Die Universität ist eine dynamische Einrichtung mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung, was sich in ihrem bedeutenden Beitrag zu verschiedenen Branchen widerspiegelt. Sie verfügt über 15 Spin-offs – Unternehmen oder Projekte, die aus der universitären Forschung und Entwicklung hervorgegangen sind – was das Bestreben der Universität zeigt, akademische Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und reale Probleme zu lösen.

In Bezug auf die Forschungsfinanzierung hat die Universität insgesamt **105.404.499.460 usbekische Soʻm** aus Industrie- und Wirtschaftszweigen eingeworben. Diese Zahl belegt die starken Partnerschaften der Universität mit der Wirtschaft und unterstreicht die Relevanz und Wirkung ihrer Forschungsarbeit in verschiedenen Sektoren. Die Mittel sind auf verschiedene Forschungsbereiche verteilt, wobei **70.623.422.260 Soʻm** in STEM-Bereiche (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) fließen – ein Beweis für die führende Rolle der Universität in diesen für Innovation und Fortschritt entscheidenden Disziplinen. **14.315.395.200 Soʻm** stammen aus dem Medizinbereich, was das Engagement der Universität in der medizinischen Forschung hervorhebt. Schließlich wurden **20.465.682.000 Soʻm** für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung bereitgestellt, was eine ausgewogene Investition in alle akademischen Bereiche zeigt, die für das Verständnis von Gesellschaft, Kultur und menschlichem Verhalten unerlässlich sind.

An der Universität sind **2.270 Mitarbeiter** beschäftigt, darunter **1.021 Lehrkräfte**, die für Lehre, Forschung und die Förderung des akademischen Umfelds verantwortlich sind. Diese Zahl verdeutlicht das Engagement der Universität für qualitativ hochwertige Ausbildung und wissenschaftliche Exzellenz. Von diesen Lehrkräften arbeiten **872 im Bereich der STEM-Fächer**, was den wissenschaftlich-technologischen Schwerpunkt der Hochschule betont. **21 Dozenten** sind im medizinischen Bereich tätig, was auf eine spezialisierte Expertise im Gesundheitswesen hinweist. Weitere **346 Lehrkräfte** forschen und lehren in den Geistes- und Sozialwissenschaften, was für ein vielfältiges und gesellschaftlich relevantes Studienangebot sorgt.

Diese ausgewogene Ausrichtung ermöglicht es der Universität, interdisziplinäre Forschung und Lehre anzubieten und sowohl technologische Entwicklungen als auch das Verständnis sozialer und kultureller Zusammenhänge zu fördern.

Das beachtliche Forschungsbudget und das hochqualifizierte Personal unterstreichen die führende Rolle der Universität im Bereich Bildung und Wissenschaft nicht nur in Usbekistan, sondern auch international. Die starke Stellung in den STEM-Disziplinen spricht für ihr Innovationspotenzial in Ingenieurwesen, Technologie und Umweltwissenschaften. Die medizinische Forschung belegt das Engagement für Gesundheitsentwicklung. Die geistes- und sozialwissenschaftliche Ausrichtung stellt sicher, dass auch gesellschaftliche und kulturelle Aspekte nicht zu kurz kommen.

Innovationsprojekte und Kooperationen der TUIT:

  1. Projekt Erasmus UzMedEn: Im Rahmen des Erasmus+-Programms wird in Usbekistan ein neuer Masterstudiengang sowie Fortbildungskurse im Bereich Medizintechnik entwickelt. Ziel des Projekts ist es, das medizinische Bildungssystem zu verbessern und den Einsatz von Medizintechnologien im Land zu fördern (https://t.me/tuituz_official/15711).

     

     

  2. Entwicklung eines 6-Kanal-Elektrokardiographen: In Zusammenarbeit mit 15 Kardiologen wurde ein neues 6-Kanal-EKG-Gerät entwickelt. Außerdem wurde ein Gerät zur Überwachung des Sauerstoffgehalts im menschlichen Körper hergestellt, das die Diagnosemöglichkeiten in medizinischen Einrichtungen erweitert.
  3. Innovationsprojekte des Inkubationszentrums: Das Inkubationszentrum der Universität fördert den Wissenstransfer und die Umsetzung von Innovationen. Es unterstützt Projekte zur Kommerzialisierung fortschrittlicher Technologien und bietet eine Plattform für Start-ups und innovative Lösungen.
  4. Kooperationsprojekt TUIT und KOICA-Kookmin University: In Zusammenarbeit mit der südkoreanischen Agentur KOICA und der Kookmin University setzt die TUIT das Projekt „Aufbau eines innovativen Business-IT-Bildungssystems an der TUIT“ um. Das Projekt läuft von 2023 bis 2027, verfügt über ein Budget von 5 Millionen US-Dollar und zielt auf die Einführung eines Business-IT-Programms sowie den Aufbau eines Produktionsbereichs an der TUIT ab. Über 100 Lehrkräfte und Fachleute werden geschult, zudem erhalten 5 Promovierende und 10 Masterstudierende die Möglichkeit, an der Kookmin University zu studieren (https://t.me/tuituz_official/22653).

     

     

  5. Sprachtherapie-Software für alle Altersgruppen: Es wurde eine logopädische Software für Menschen mit Sprachstörungen entwickelt – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Dieses Instrument dient der Sprachrehabilitation und der Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten.

 

 

Letzte Aktualisierung: 26.07.2025 16:03