Neue nachrichten

Professoren und Dozenten der TUIT nahmen am Symposium der North China University of Technology (NCUT) teil!

An der North China University of Technology (NCUT) in der chinesischen Hauptstadt Peking fand ein Symposium mit der Teilnahme von Professoren und Dozenten aus Usbekistan, die sich zu einer Kurzzeitfortbildung in China aufhalten, sowie Vertretern der NCUT-Leitung statt.

24-10-2025 | 09:16 Mehr

An der Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi fand der Hackathon „Guided Hackathon: Game Development“ statt!

Vom 18. bis 20. Oktober dieses Jahres wurde in Zusammenarbeit mit der Entwicklerakademie „GITA“ ein Hackathon zum Thema „Guided Hackathon: Game Development“ unter Studierenden organisiert.

22-10-2025 | 09:59 Mehr

Anlässlich des Feiertags der usbekischen Sprache am 21. Oktober fand an der Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi eine geistig-kulturelle Veranstaltung unter dem Motto „Ehre sei dir, meine Muttersprache!“ statt.

Das Hauptziel der Veranstaltung war es, in den Herzen der Studierenden den Respekt, die Wertschätzung und den Stolz für unsere Muttersprache weiter zu stärken sowie sie dazu anzuregen, das reiche historische Erbe und die Ausdrucksschönheit der usbekischen Sprache tiefgreifend zu verstehen.

22-10-2025 | 09:55 Mehr

Eine geistig-kulturelle Veranstaltung unter dem Motto „Ehre sei dir, meine usbekische Sprache!“ fand statt.

An der Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi wurde anlässlich des 36. Jahrestages der Verleihung des Status der Staatssprache an die usbekische Sprache am 21. Oktober eine geistig-kulturelle Veranstaltung mit dem Thema „Ehre sei dir, meine usbekische Sprache!“ organisiert.

21-10-2025 | 09:25 Mehr

Aktuelle Nachrichten

An die Bewerber, die im Rahmen der Quote für das Masterstudium an der TUIT nicht zugelassen wurden!

Auf Vorschlag des Ministeriums für Hochschulbildung, Wissenschaft und Innovation wurde für das Studienjahr 2025/2026 eine zusätzliche Aufnahme in die Masterstudiengänge auf der Grundlage eines differenzierten Studienvertrags angekündigt.

20-10-2025 | 09:25 Mehr

Der Wettbewerb „Digitale Generation: Mädchen der Zukunft“ startet in die Herbstsaison!

Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten die Möglichkeit, an einer Studienreise ins Ausland teilzunehmen.

18-10-2025 | 09:06 Mehr

Erstelle dein erstes Spiel in nur 24 Stunden!

Für alle, die schon immer davon geträumt haben, ein Spiel zu entwickeln – das ist eure Chance! Der Guided Hackathon: Game Development führt euch in die Welt der Mini-Spieleentwicklung mit Java und Android ein.

17-10-2025 | 14:52 Mehr

Achtung, Studienbewerberinnen und -bewerber sowie Studierende!

Für das Studienjahr 2025/2026: für Bewerberinnen und Bewerber, die für Bachelor- und Masterstudiengänge auf Vertragsbasis zum Studium empfohlen wurden, sowie für Studierende, die für einen Studiengangswechsel oder die Wiederaufnahme des Studiums empfohlen wurden!

17-10-2025 | 09:44 Mehr

FÜR BEWERBER

Häufig gestellte Fragen

Sehen Sie sich einige der am häufigsten gestellten Fragen von Bewerbern an. Hinterlassen Sie eine Frage in diesem Abschnitt.

Fachgebiete

In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr Fachrichtungen, relevante Testcodes und Prüfungsfächer.

Zulassungsordnung

Lesen Sie die Hochschulzulassungsordnung in diesem Abschnitt.

FÜR STDUTENTEN

Häufig gestellte Fragen

In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf von Studenten häufig gestellte Fragen. Sie können Fragen zum Lehr - und Forschungsprozess hinterlassen.

Internetquellen

Für Studenten: Online-Ressourcen, E-Bibliothek, Fernunterricht und Video-Tutorials

Stipendien, Zuschüsse und Kredits

Informieren Sie sich hier über verschiedene Stipendienprogramme, Landesstipendien und Auslandsstipendien für Studierende.

0

Fakultäten

34000

Studenten

1000

Lehrkräfte

0

Partner