In der japanischen Stadt Osaka findet derzeit die Weltausstellung „EXPO 2025“ statt, die alle vier Jahre organisiert wird. Diese prestigeträchtige Veranstaltung steht unter dem Motto „Gesellschaften der Zukunft für unser Leben gestalten“ und vereint über 170 Länder – darunter auch Usbekistan mit einem eigenen Pavillon.
Diese großangelegte Initiative wird von der Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi (TUIT) geleitet. Das Projekt wird von der Europäischen Union finanziell unterstützt; Koordinator ist Halimjon Khujamatov.
ICPC Uzbekistan 2025 – Die Anmeldung hat begonnen!
Künstliche Intelligenz erleichtert die Arbeit der Menschen, ersetzt manche Berufe und schafft zugleich neue. Doch da sie immer intelligenter wird, könne sie eines Tages auch zur Bedrohung werden – meint Anvar Zohidov, Doktorand im Fachgebiet Künstliche Intelligenz an der Universität Texas (USA).
Das Austauschprogramm ist für das Sommersemester 2026 an der ENSSAT-Universität in Frankreich geplant.
Wie bekannt, wurden im Rahmen des Programms „Global IT Business Education an der TUIT“ (2022–2027) im Wert von 5 Millionen US-Dollar, das in Zusammenarbeit zwischen der Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi, der koreanischen Entwicklungsagentur KOICA und der Kookmin-Universität umgesetzt wird, die Living-Lab-Bereiche eröffnet.