Tulyaganov Аbduxalil Аbdujalilovich

Name: Koshbaxtiev Ildar Achmedovich
Geburtsdatum: 18.11.1941
Geburtsort: Taschkent
Wissenschaftlicher Titel: Professor (Akademiker)
Ausbildung: Taschkenter Staatliches Pädagogisches Institut benannt nach Nizami
Fachrichtung: Körpererziehung und Sport (Fußball)
Spezialisierung: Theorie und Methodik der Körpererziehung (Sportspiele)

 

   Leiter der Abteilung „Elektronik und Radiotechnik“ an der Muhammad-al-Chwarizmi-Universität für Informationstechnologien in Taschkent, Doktor der technischen Wissenschaften (PhD)

   Gesamte Berufserfahrung – 40 Jahre. Arbeitete an der Muhammad-al-Chwarizmi-Universität für Informationstechnologien von 1981 bis 2010, an der Akademie der Streitkräfte der Republik Usbekistan von 2010 bis 2016 und ist seit 2016 in seiner aktuellen Position tätig.

   Während seiner Laufbahn war er aktiv an wissenschaftlichen und praxisorientierten Projekten beteiligt, entwickelte berufliche Kompetenzen, trug zur Verbreitung spiritueller und nationaler Werte unter Jugendlichen bei, stärkte das patriotische Bewusstsein und leistete einen Beitrag zur wissenschaftlichen Bildungsarbeit sowie zur Erziehung der Jugend im Geiste der Heimatliebe.

   Seit 1992 ist er Kandidat der technischen Wissenschaften. Er verteidigte seine Dissertation am 12. Februar 1992 im Spezialisierten Rat der Akademie der Wissenschaften der Republik Usbekistan, NPO „Kybernetik“, in den Fachrichtungen 05.13.01 – Steuerung in technischen Systemen und 05.12.17 – Radiotechnische und Fernsehsysteme und -geräte zum Thema: „Entwicklung von Prinzipien für den rationalen Aufbau adaptiv gesteuerter Fernsehsysteme in großen regionalen Fernsehzentren“.

   Seit dem 8. Mai 1992 ist er Kandidat der technischen Wissenschaften, Diplom Nr. KD 059019. Nostrifizierung des Grades als PhD – Diplom Nr. PhD-01 Nr.013908 vom 22. Dezember 2015. Seit dem 24. November 1994 ist er Dozent, Ausweis Nr. OZ 001582. Seit dem 2. Februar 2016 ist er Professor, Ausweis Nr. 05 Nr.002766.

   Im Bildungsprozess werden folgende vom Ministerium für Hochschul- und Mittelschulbildung Usbekistans empfohlene Lehrbücher und Lehrmaterialien verwendet:

- Tulyaganov A.A. u.a. „Theorie der Signalübertragung“, T.: „Aloqachi“, 2019, 304 S., ISBN 978-9943-5570-5-5 (mit Genehmigung).

- Tulyaganov A.A. u.a. „Theorie elektrischer Schaltungen“, T.: „Aloqachi“, 2018, 144 S., ISBN 978-9943-5145-2-2.

- Tulyaganov A.A. u.a. „Die Rolle innovativer Technologien bei der Verbesserung der Bildungsqualität“, Zeitschrift „Nachkommen von al-Chwarizmi“, 2017, Nr.1(1), S. 77–80.

- Tulyaganov A.A., Egamberdiev M.P. „Funkgerät RF-5800 H-MP“, Lehrbuch, T.: „Aloqachi“, 2019, 132 S., ISBN 978-9943-5570-4-8.

- Agzamov F.S. u.a. „Methodische Empfehlungen zur Erstellung und Veröffentlichung von Lehrmaterialien“, T.: „Aloqachi“, 2018, 48 S.

   A.A. Tulyaganov war an der Entwicklung staatlicher Bildungsstandards für die Fachrichtungen „Telekommunikationstechnologien“, „Computertechnik (Multimediatechnologien)“ und „Informationssicherheit“ beteiligt sowie an der Erstellung von Curricula und methodischen Lehrplänen für die Fächer: „Elektronik und Schaltungen 1“, „Elektronik und Schaltungen 2“, „Einführung in die digitale Geräteentwicklung“, „System- und Signalverarbeitung“.

   Im Rahmen seiner wissenschaftlich-pädagogischen Tätigkeit betreute er zwei PhD-Dissertationen sowie zahlreiche Bachelor- und Masterarbeiten.

   Jährlich ist er als verantwortlicher Sekretär bei den landesweiten wissenschaftlich-methodischen Konferenzen der Universität sowie bei Aktivitäten zur Förderung der wissenschaftlichen und beruflichen Entwicklung von Studierenden, Masteranden und Lehrkräften beteiligt.

   A.A. Tulyaganov war als leitender Wissenschaftler an einem Grundlagenforschungsprojekt (BV-F3 004, 2017–2020) und an einem internationalen Projekt („Intelligente Transportsysteme“, 2017–2020) beteiligt.

   Er ist Mitglied der Redaktionskollegien der wissenschaftlichen Zeitschriften „Nachkommen von al-Chwarizmi“ und „Militärische Kommunikation und IKT“, die vom Verteidigungsministerium und der TUIT herausgegeben werden.

   In Zusammenarbeit mit „O‘zbektelekom JSC“ wurde eine Abteilungsfiliale am Zentrum für Telekommunikation und Personalentwicklung eingerichtet.

   Unter der Leitung von Tulyaganov A.A. findet die Ausbildung hochqualifizierter Offiziere für die Streitkräfte der Republik Usbekistan statt. Zudem engagiert er sich aktiv bei der Verbesserung des Bildungsprozesses am Institut für IKT und militärische Kommunikation des Verteidigungsministeriums der Republik Usbekistan.

   Er ist Mitglied des Spezialisierten Rates PhD.34/30.12.2019.t.58.01 am oben genannten Institut und des wissenschaftlichen Seminars des Rates.

   A.A. Tulyaganov ist aktiv an der Umsetzung der staatlichen Jugendpolitik beteiligt, die darauf abzielt, Bedingungen und Möglichkeiten für die Sozialisierung und Entwicklung der Jugend zu schaffen, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu stärken und die nationale Sicherheit zu gewährleisten.

   Er absolvierte Schulungen bei internationalen Unternehmen: „Harris“ (USA, 2001, 2002), „Datron“ (USA, 1999), Generalstab der Türkei (2002), „Codan“ (Australien, 2009). Im Jahr 2019 absolvierte er einen 288-stündigen Kurs „Management im Bildungssystem“ im Hauptwissenschaftlich-methodischen Zentrum (Zertifikat MA Nr. 024569 vom 28. Dezember 2019).

   Er nimmt mit Vorträgen an internationalen und nationalen wissenschaftlichen Konferenzen teil.

   Im Rahmen seiner wissenschaftlichen und pädagogischen Tätigkeit veröffentlichte er 84 wissenschaftliche Arbeiten, davon 70 nach der Verteidigung seiner Dissertation, darunter 11 Lehrbücher in usbekischer Sprache, 30 wissenschaftliche Artikel, 26 methodische Handreichungen und 3 Lehrbücher (davon 2 in russischer Sprache).

   Derzeit ist er wissenschaftlicher Betreuer von 3 unabhängigen Bewerbern.

   Im Jahr 2008 wurde er mit dem Orden „Dostlik“, Jubiläumsmedaillen zum 10., 15. und 20. Jahrestag der Unabhängigkeit der Republik Usbekistan, zum 15. und 20. Jahrestag der Streitkräfte der Republik Usbekistan, Ehrenurkunden des Verteidigungsministers (1998, 2001), der Agentur für Kommunikation und Information (2004), des Hokims des Yunusabad-Distrikts (1998, 2001), der Organisation „Vatanparvar“ (1998), der Fakultätsleitung der Spezialfakultät der TUIT sowie Dankesbriefen des Rektors der TUIT und des Leiters der Akademie der Streitkräfte ausgezeichnet.

Letzte Aktualisierung: 27.07.2025 13:00