Neue Chancen an der TUIT – das „Living Lab“ wurde eröffnet!

  • Startseite
  • Neue Chancen an der TUIT – das „Living Lab“ wurde eröffnet!

Im Rahmen des Programms „Global IT Business Education an der TUIT“ (2022–2027) mit einem Gesamtwert von 5 Millionen US-Dollar, das in Zusammenarbeit zwischen der Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi, der koreanischen Entwicklungsagentur KOICA und der Kookmin-Universität umgesetzt wird, wurden die Living-Lab-Bereiche eröffnet.

Das Hauptziel des Projekts besteht darin, das Potenzial des usbekischen Hochschulwesens zu stärken, innovative Talente im Bereich IKT für die digitale Wirtschaft auszubilden und die Kooperation zwischen Industrie und Wissenschaft weiterzuentwickeln.

Im Rahmen dieses Projekts wurde ein modernes wissenschaftliches Laborzentrum geschaffen, das innovative Bildung und Forschung unterstützt. Es umfasst eine digitale Produktionswerkstatt mit 3D-Druckern, Laserschneidern und CNC-Technologien und ermöglicht die praktische Umsetzung neuer Ideen.

Diese Labore bieten die Möglichkeit, intelligente Lösungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz und IoT zu entwickeln, Prototypen mobiler und Webanwendungen zu erstellen, 3D-Modellierungen durchzuführen, VR/AR-Technologien zu entwickeln sowie wissenschaftliche Forschungen zu betreiben. Dadurch entstehen vielfältige Chancen, international wettbewerbsfähige Fachkräfte im IT-Bereich auszubilden sowie Start-ups, innovative Projekte und Softwareprodukte zu fördern.

Studierende erhalten durch diese Möglichkeiten die Chance, ihre Ideen und Start-ups praktisch zu erproben und an realen Projekten mitzuwirken, die auf internationaler Erfahrung und modernstem Wissen basieren.