Das nächste Treffen des internationalen DEBSEUz-Projekts, das von TUIT namens Mukhammad al-Khwarizmi koordiniert ist.

  • Startseite
  • Das nächste Treffen des internationalen DEBSEUz-Projekts, das von TUIT namens Mukhammad al-Khwarizmi koordiniert ist.

Derzeit findet das nächste Treffen der Teilnehmer des internationalen Projekts „Development of the Targeted Educational Program for Bachelors in Solar Energy in Uzbekistan (DEBSEUZ)“ im Rahmen des Erasmus+ CBHE-Projekts – “First Technical Training and Project Meeting” an der Universität Politecnico di Torino in Turin, Italien statt.
An der Veranstaltung nehmen Professor des Lehrstuhls für Physik E.Z. Imamov (Online), Professoren des Lehrstuhls für „Informationsnetzwerke und Systeme“ K.E. Khujamatov (Online), D.T. Hasanov (Online), Y.N. Reypnazarov, N.M.Axmedov und A.P. Lazarev teil.
Die im Tagungsplan enthaltene technische Ausbildung dauert eine Woche, in der Professoren europäischer Universitäten wie der italienischen Politecnico di Torino (POLITO), der portugiesischen Universidade de Evora (EVORA) und der spanischen Universidad Politecnica De Madrid (UPM) Vorträge zu folgenden Modulen halten:
- Solarenergiesysteme auf PV-Basis;
- Solarenergiesysteme auf Basis von CSP;
- Methoden und Geräte zur Energiespeicherung;
- Technologische Maßnahmen und Werkzeuge der Industrie;
- Solarthermische Geräte und Systeme.
Die Ausbildung konzentriert sich auf die wichtigsten theoretischen Themen, um künftigen Bachelorstudierenden Grundkenntnisse in den im Rahmen des DEBSEUz-Projekts organisierten Fachgebieten zu vermitteln. Darüber hinaus bietet die Ausbildung die interessantesten pädagogischen Ansätze mit Übungen, Laboren und Gruppenprojekten zur Verbesserung von Fähigkeiten und Kompetenzen.
Am zweiten Tag des Treffens fand eine Sammlung statt, bei der folgende Themen des Projekts besprochen wurden:
- Analyse bestehender Bildungsprogramme;
- Analyse der Umsetzung der Projektergebnisse;
- Vorbereitung der nationalen Konferenz im Rahmen des Projekts;
- Kauf von Laborgeräten;
- Qualitätssicherung und Einbindung eines externen Qualitätsexperten.
Im Rahmen des Treffens ist außerdem ein Besuch zweier Labore (Solar-PV-Labor und Batterietechnologie-Labor bei POLITO) sowie ein Besuch des Coworking Space für das bei POLITO arbeitende Studententeam (Auto Racing Team) geplant.