Jährlicher Wettbewerb „Die kreativste Idee“ zwischen Hochschulen im Bereich Start-ups wird eingeführt.

  • Startseite
  • Jährlicher Wettbewerb „Die kreativste Idee“ zwischen Hochschulen im Bereich Start-ups wird eingeführt.

Ein neues System zur Förderung von Start-ups wurde geschaffen. Dafür wurden bereits 145 Millionen US-Dollar an Risikokapital bereitgestellt.

Der Präsident kündigte an, dass dieser Betrag auf 1 Milliarde US-Dollar erhöht wird.

Künftig beginnt die Förderung bereits in der Schule: Für Schülerinnen und Schüler wird die Initiative „Stunde für Unternehmertum und Geschick“ eingeführt, und 100 Milliarden Soʻm werden als Fördermittel zur Umsetzung ihrer Ideen in Start-ups bereitgestellt.

Auch an Hochschulen wird jährlich ein Wettbewerb für Start-up-Ideen unter dem Motto „Die beste kreative Idee“ durchgeführt. Die Gewinner erhalten Fördermittel von bis zu 300 Millionen Soʻm aus dem Hochschulfonds.

Zur Entwicklung von Prototypen und deren Erprobung wird ein neues R&D-Zentrum vom Innovationsministerium und dem IT-Park eingerichtet.

Dabei übernimmt der Jugend-Risikokapitalfonds bis zu 50.000 US-Dollar der Prototypenentwicklungskosten für die besten Projekte.

Zudem wird jährlich eine „Start-up-Expo“ veranstaltet, an der Investoren, große Unternehmen und Start-up-Initiatoren teilnehmen.