- Wissenschaftliche Tätigkeit
- IT und Bildungszentren
- Inkubationszentrum
- Wissenschaftliche Labors
- Wissenschaftliche Programme
- Wirtschaftsverträge
- Startup-Projekte
Tätigkeit des „TUIT INCUBATION CENTER“
Am 6. Mai 2022 wurde an der Tashkenter Universität für Informationstechnologien benannt nach Muhammad al-Choresmi das Zentrum „TUIT INCUBATION CENTER“ gegründet.
Das Zentrum „TUIT INCUBATION CENTER“ erfüllt Aufgaben wie das Monitoring, die Auswahl und Inkubation fortschrittlicher Startup-Ideen und innovativer Projekte, die Entwicklung von Softwareprodukten und deren Implementierung in die Praxis. Im Zentrum, das an der Universität tätig ist, arbeiten Studierende in speziellen Bereichen wie Coworking, Design, Robotik und Programmierung an der Umsetzung ihrer wissenschaftlichen Ideen.
Im Inkubationszentrum wurden günstige Bedingungen geschaffen, um die effektive Umsetzung kleiner innovativer Projekte wissenschaftlich-technischen Inhalts durch Studierende zu gewährleisten.
Seit Beginn seiner Tätigkeit unterzeichnet das Zentrum Memoranden mit Unternehmen und Organisationen, organisiert Präsentationen von Projekten der Studierenden für in- und ausländische Investoren.
Gegenwärtig werden gemeinsam mit den Studierenden Projekte zur Lösung wissenschaftlich-technischer Probleme sowie eine Datenbank technologischer Entwicklungen und Startup-Projekte aufgebaut. Unter anderem wird an Softwarelösungen für lokale Unternehmen gearbeitet. Themen von Abschlussarbeiten und Masterarbeiten werden auf diese wissenschaftlichen Probleme ausgerichtet und als Startup-Projekte in die Praxis umgesetzt.
Das Hauptziel des „TUIT INCUBATION CENTER“ besteht darin, günstige Bedingungen für die Entwicklung von Projekten im IT-Bereich an der Universität zu schaffen und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, innovative Lösungen im Bereich der Programmierung praktisch umzusetzen.
Derzeit wurden zusammen mit den Studierenden des Inkubationszentrums folgende Erfolge erzielt:
- Vom 20. bis 24. Mai 2024 fand an der Tashkenter Universität für Informationstechnologien die „TUIT bright future week“ mit einem Fondsvolumen von 1,2 Milliarden Sum statt. Im Rahmen des „UNICORN“-Startup-Wettbewerbs wurden drei Projekte mit einem Gesamtwert von 110 Millionen Sum von Teams des Zentrums gewonnen.
- Im Rahmen des gemeinsamen Förderprojekts der Tashkenter Universität für Informationstechnologien mit der südkoreanischen KOICA-Agentur und der Kookmin-Universität zur Schaffung eines innovativen IT-Bildungssystems an der TUIT wurden drei Startup-Projekte mit einem Gesamtwert von 2.300 USD umgesetzt.
- Darüber hinaus wurde im Zentrum das Projekt „Uzworks“ von der Firma Aloqaventures mit 50.000 USD bewertet, das Projekt „ArtPro“ im Rahmen des Demo Day Elm in Kooperation mit dem Al-Farabi Innovation Hub auf 180.000 USD, das Projekt „High gas protection“ wurde für die Wettbewerbe „China International College Students’ Innovation Competition 2024 (CICSIC)“ sowie „Startup Selection for WebSummit 2024“ eingereicht. Für das Studentenwohnheim der Universität wurde das System „TTJ“ entwickelt.
Dem Zentrum wurde ein eigener Inkubationsbereich „TUIT Incubation Center“ angegliedert. Dieses Zentrum steht den Studierenden rund um die Uhr zur Verfügung und unterstützt bei der Umsetzung von Startup-Projekten.





Mit der Tätigkeit des „TUIT INCUBATION CENTER“ können Sie sich über die Website https://science.tuit.uz/ vertraut machen.