
Abteilungsleitung:
Furqat Abdirazzoqovich Rachmatov
Informationen über die Tätigkeit der Abteilung:
Die Abteilung arbeitet auf Grundlage des Gesetzes „Über Bildung“ (vom 23. September 2020, Nr. O‘RQ‑637), des Präsidialdekrets PF‑60 vom 28. Januar 2022 („Strategie der Entwicklung des neuen Usbekistans für 2022–2026“), des Dekrets PF‑4947 vom 7. Februar 2017 („Strategie zur weiteren Entwicklung der Republik Usbekistan“), Beschluss PQ‑91 vom 2. Juni 2005 („Maßnahmen zur Verbesserung des Systems der Fachausbildung im Bereich Informationstechnologie“), Beschluss PQ‑1942 vom 26. März 2013 („Weitere Maßnahmen zur Verbesserung des Systems der Fachausbildung in der Informations- und Kommunikationstechnologie“), Beschluss PQ‑2834 vom 15. März 2017 („Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Tätigkeit der Tashkenter Hochschule für Informationstechnologie benannt nach Muhammad al‑Chwarizmi“), Präsidialdekrets PF‑5812 vom 9. September 2016 („Zusätzliche Maßnahmen zur weiteren Verbesserung des Systems der beruflichen Bildung“), Beschluss Nr. 569 vom 24. Juli 2018 („Tiefgreifende Reformen und Effizienzsteigerung im System der Personalausbildung an der Tashkenter Hochschule für Informationstechnologie benannt nach Muhammad al‑Chwarizmi“), Beschluss Nr. 288 vom 7. Mai 2021 („Weitere Maßnahmen zur Verbesserung des Systems der Fachausbildung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie“) und weiteren rechtlichen Akten.
Aufgaben der Abteilung:
- Fortschrittliche Wissenschaftsergebnisse in der Ausbildung an regionalen Zweigstellen, akademischen Lyzeen und IT-Technikums zu integrieren und sie mit staatlichen Bildungsstandards, aktualisierten Qualifikationsanforderungen und relevanten Studien- und Normdokumenten auszustatten;
- Koordination der Lehrprozesse an regionalen Zweigstellen, akademischen Lyzeen und Technikums;
- Koordination der didaktischen und methodischen Arbeit in diesen Einrichtungen;
- Kontinuierliche Verbesserung von Norm- und Methodik-Dokumenten zur Lehrorganisation;
- Einreichung von Empfehlungen an die Universitätsleitung und den Rat zur Weiterentwicklung des Studienangebots;
- Zusammenfassung fortschrittlicher Errungenschaften aus allen Zweigstellen und deren Implementierung;
- Einführung eines Bewertungssystems (Ranking) zur Leistungsbewertung von Studierenden;
- Planung und Koordination der Weiterbildung von Lehrkräften;
- Analyse von Anwesenheitsdaten und Kontrolle der Disziplin;
- Koordination der Dokumentenführung in Lehrstühlen und Dekanaten;
- Überprüfung der Aktivitäten der Zweigstellen, Lyzeen und Technikums;
- Einreichung methodischer Vorschläge zur Verbesserung studienbezogener Dokumente;
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Universität;
- Koordination von Projekten mit IT-Technikums, spezialisierten IT-Schulen, akademischen Lyzeen und Colleges.