
Leiter der Abteilung
Ubaydullayev Zuxriddin Botirovich
Die Abteilung für Jugendangelegenheiten, Spiritualität und Aufklärung setzt ein langfristiges und umfassendes Programm zur geistigen und moralischen Erziehung um, das darauf abzielt, Menschenrechte und Würde durch die Verankerung demokratischer Prinzipien auf Grundlage nationaler und universeller Werte in der Universitätsgemeinschaft, insbesondere unter den Studierenden, zu fördern und körperlich gesunde, geistig reife, weltoffene und unabhängig denkende junge Menschen auszubilden.
Die Abteilung arbeitet auf Grundlage der Verfassung und Gesetze der Republik Usbekistan, Erlasse, Beschlüsse und Verordnungen des Präsidenten der Republik Usbekistan, Beschlüsse des Ministerkabinetts, Anweisungen des Ministeriums für Hochschul- und Fachmittelschulbildung sowie der internen Regelungen der Universität und der Satzung dieser Abteilung.
Das Hauptziel der Abteilung für Jugendangelegenheiten, Spiritualität und Aufklärung besteht darin, die Studierenden im Geiste der Treue zu nationalen und universellen Werten zu erziehen, ihr geistiges, ästhetisches und moralisches Weltbild zu erweitern, sie vor fremden Ideologien zu schützen und sie zu aufrichtigen Patrioten und loyalen Persönlichkeiten eines unabhängigen Usbekistans zu entwickeln.
Hauptbereiche der geistig-moralischen und erzieherischen Arbeit:
– Studierende auf Grundlage nationaler und universeller Werte zu echten Bürgern der unabhängigen Republik Usbekistan formen;
– Sie darauf vorbereiten, ihre staatsbürgerlichen und familiären Pflichten gewissenhaft zu erfüllen;
– Die Verantwortung der Studierenden für das Beherrschen ihres Berufs zu steigern;
– Persönliche und individuelle Eigenschaften der Studierenden entwickeln und verbessern;
– Soziale Aktivität, Initiative, Respekt für Bildung und Beruf sowie soziales Verantwortungsgefühl unter Studierenden fördern;
– Entwicklung des sozialen, politischen und rechtlichen Bewusstseins der Studierenden, Erweiterung ihrer Fähigkeiten zu kritischem und analytischem Denken;
– Aufklärung der Studierenden über die negativen Folgen von Ungerechtigkeit, Gier und Regionalismus;
– Sinnvolle Gestaltung der Freizeit der Studierenden, Förderung ihrer wissenschaftlich-kreativen Aktivitäten basierend auf ihren Interessen;
– Kontinuierliche Verbesserung zielgerichteter geistig-moralischer und erzieherischer Arbeiten.
Hauptaufgaben der Abteilung für Jugendangelegenheiten, Spiritualität und Aufklärung:
- Die unter Jugendlichen durchgeführten Reformen im Land breit fördern;
- Moralische, ästhetische, politische, rechtliche und künstlerische Erziehung unter Studierenden etablieren;
- Organisation von Konferenzen, Diskussionsrunden und Treffen zur Förderung nationaler Bräuche und Werte;
- Unterstützung bei der Verbesserung der geistigen und körperlichen Entwicklung der Studierenden;
- Festlegung vorrangiger Richtungen für geistige, aufklärerische und erzieherische Tätigkeiten an der Universität, Ausarbeitung entsprechender normativer Dokumente und deren Umsetzung sicherstellen;
- Aufbau ideologischer Immunität unter Studierenden gegen religiösen Extremismus, Terrorismus, Drogenkonsum und organisierte Kriminalität;
- Förderung des Interesses junger Menschen an Musik, Malerei, Literatur, Theater und anderen Kunstformen sowie Unterstützung ihrer Talente;
- Förderung der körperlichen Fitness junger Menschen und Schaffung notwendiger Bedingungen zur Entfaltung ihrer sportlichen Fähigkeiten;
- Verbesserung der geistigen Kultur junger Menschen und Förderung der Lesekultur;
- Systematische Organisation von Maßnahmen zur Unterstützung junger Frauen beim Erwerb von Berufen;
- Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung geistiger und aufklärerischer Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit Stadt- und Bezirksabteilungen des Republikanischen Zentrums für Spiritualität und Aufklärung sowie mit in unserem Land tätigen Stiftungen und öffentlichen Organisationen.
Die geistig-aufklärerische Arbeit an der Universität wird direkt vom Prorektor für Jugendangelegenheiten organisiert, koordiniert und kontrolliert.
Ziel der Abteilung:
Die Studierenden im Geiste der Treue zu nationalen und universellen Werten zu erziehen, ihr geistig-ästhetisches Weltbild zu erweitern, ihr Denken zu fördern, sie vor negativen Einflüssen sogenannter „Massenkultur“ zu bewahren und sie zu aufrichtigen Patrioten eines unabhängigen Usbekistans zu entwickeln.
Aufgaben der Abteilung:
- Organisation von Veranstaltungen im Zusammenhang mit sozialen, wirtschaftlichen und geistig-aufklärerischen Reformen im Land;
- Förderung geistiger, moralischer, ästhetischer, politischer und rechtlicher Eigenschaften bei Jugendlichen, sowie Durchführung von Diskussionen, Treffen, spirituell-kulturellen und kulturellen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Fachleuten, staatlichen und öffentlichen Organisationen zur Stärkung der ideologischen Immunität gegen äußere Bedrohungen;
- Organisation von Treffen und Konferenzen basierend auf nationalen Bräuchen und Werten;
- Unterstützung bei der Förderung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten der Studierenden;
- Festlegung geistig-moralischer Erziehungsarbeiten an der Akademie sowie Ausarbeitung entsprechender normativer Dokumente und Empfehlungen;
- Zusammenarbeit mit Stadt- und Bezirksabteilungen des Republikanischen Zentrums für Spiritualität und Aufklärung sowie mit öffentlichen Organisationen und Stiftungen zur Förderung moralischer und ethischer Arbeiten.
Rechte der Abteilung:
- Überwachung geistig-aufklärerischer und moralischer Arbeiten in den Fakultäten;
- Kontrolle der Umsetzung von ministeriellen Anweisungen in Bezug auf geistig-aufklärerische Tätigkeiten in den Fakultäten;
- Teilnahme mit Empfehlungen an Sitzungen zur Ernennung und Entlassung von stellvertretenden Dekanen für geistig-aufklärerische Arbeiten;
- Erteilung von Anweisungen und Empfehlungen an Dekane und Abteilungsleiter in geistig-moralischen Angelegenheiten;
- Überwachung und Bewertung der vollständigen Erfüllung des Abschnitts „Geistig-aufklärerische Arbeit“ in den jährlichen Lehrbelastungen von Professoren und Dozenten;
- Regelmäßige Berichterstattung an den Abteilungsleiter über die Tätigkeiten der stellvertretenden Dekane für geistig-aufklärerische Arbeiten;
- Abgabe von Empfehlungen zur materiellen und moralischen Förderung von Abteilungen, Fakultäten und Lehrstühlen, die Vorbilder in der geistig-moralischen Arbeit darstellen.
Die Abteilung arbeitet in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Informations- und Kommunikationstechnologien der Republik Usbekistan, dem Ministerium für Hochschul- und Fachmittelschulbildung der Republik Usbekistan, der Bezirksverwaltung Yunusabad, dem Republikanischen Rat für Spiritualität und Aufklärung sowie verschiedenen öffentlichen Organisationen.