Künstliche Intelligenz erleichtert die Arbeit der Menschen, ersetzt manche Berufe und schafft zugleich neue. Doch da sie immer intelligenter wird, könne sie eines Tages auch zur Bedrohung werden – meint Anvar Zohidov, Doktorand im Fachgebiet Künstliche Intelligenz an der Universität Texas (USA).
Das Austauschprogramm ist für das Sommersemester 2026 an der ENSSAT-Universität in Frankreich geplant.
Wie bekannt, wurden im Rahmen des Programms „Global IT Business Education an der TUIT“ (2022–2027) im Wert von 5 Millionen US-Dollar, das in Zusammenarbeit zwischen der Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi, der koreanischen Entwicklungsagentur KOICA und der Kookmin-Universität umgesetzt wird, die Living-Lab-Bereiche eröffnet.
Die Professorin der Abteilung „Fernseh- und Medientechnologien“, Doktorin der technischen Wissenschaften, Prof. Saida Safibullayevna Beknazarova, gewann in der Kategorie „Lifetime Achievement“ und wurde damit die erste Preisträgerin aus Usbekistan!
Während der Reise nahmen die Teilnehmer zunächst an Trainings zu pädagogischen Technologien und beruflicher Kompetenz an der Universität Jyväskylä teil und hielten eigene Präsentationen.
Im Rahmen der Umsetzung des Präsidialerlasses Nr. PQ-76 der Republik Usbekistan beteiligt sich die Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi aktiv an der Erweiterung ihrer internationalen Kooperationen.