
An dieser Veranstaltung nahmen Vertreter aus mehr als 30 Ländern teil, was die Möglichkeit bot, die Lehr- und Forschungsprozesse der Universität näher kennenzulernen.
N. Achmedova, Dozentin am Lehrstuhl für Kryptologie, und S. Nabijew, Doktorand am Lehrstuhl für Wirtschaft im Bereich der IKT, machten sich mit den Lehrveranstaltungen, Studienprogrammen sowie Laborforschungen im Bereich Robotik an der Universität Klagenfurt vertraut – insbesondere in den Bereichen Kryptografie, Künstliche Intelligenz und digitale Wirtschaft.
🤝 Der internationale Erfahrungsaustausch und die Erweiterung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit gehören zu den prioritären Richtungen der TUIT und dienen der Stärkung der Partnerschaften mit ausländischen Universitäten.