Am 25. Februar 2025 fand an der Fakultät für Telekommunikationstechnologien der Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi (TUIT) ein Seminar zum Thema „Quantum Technology and Generative Artificial Intelligence based Communication and Networking“ statt. Der Vortrag wurde von Gastprofessorin am Lehrstuhl für Datenübertragungsnetze und -systeme, Dr. Das Debasis, Professorin am Indisches Institut für Technologie in Jodhpur, gehalten.

  • Startseite
  • Am 25. Februar 2025 fand an der Fakultät für Telekommunikationstechnologien der Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi (TUIT) ein Seminar zum Thema „Quantum Technology and Generative Artificial Intelligence based Communication and Networking“ statt. Der Vortrag wurde von Gastprofessorin am Lehrstuhl für Datenübertragungsnetze und -systeme, Dr. Das Debasis, Professorin am Indisches Institut für Technologie in Jodhpur, gehalten.

Am 25. Februar 2025 fand an der Fakultät für Telekommunikationstechnologien der Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi (TUIT) ein Seminar zum Thema „Quantum Technology and Generative Artificial Intelligence based Communication and Networking“ statt. Der Vortrag wurde von Gastprofessorin am Lehrstuhl für Datenübertragungsnetze und -systeme, Dr. Das Debasis, Professorin am Indisches Institut für Technologie in Jodhpur, gehalten.


✅ An der Veranstaltung nahmen Universitätsprofessoren, Forschende und Studierende teil. Während des Seminars wurden folgende aktuelle Themen behandelt:
• Anwendung von Quanten-Technologie und generativer Künstlicher Intelligenz in Netzwerken
• IoT-Netzwerke auf Basis von Quanten-Technologie und Künstlicher Intelligenz
• Zukunftsperspektiven von 6G-Netzwerken mit Künstlicher Intelligenz
• Anwendung von VANET (Vehicular Ad Hoc Networks) und IoV (Internet of Vehicles)

📝 Außerdem informierte die Professorin über die Fachrichtungen, die Ranking-Positionen, die Forschungslabore und die laufenden Projekte des Indischen Instituts für Technologie.

Sie können sich über die wissenschaftlichen Artikel von Professor Das Debasis unter den folgenden Links informieren:
⛓️ SCOPUS: Scopus-Profil
⛓️ Google Scholar: Google Scholar-Profil