Vom 18. bis 20. Oktober dieses Jahres wurde in Zusammenarbeit mit der Entwicklerakademie „GITA“ ein Hackathon zum Thema „Guided Hackathon: Game Development“ unter Studierenden organisiert.
😈 Insgesamt nahmen 86 talentierte Studierende an der Veranstaltung teil und stellten ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in den Kategorien Android und Desktop auf die Probe. In kurzer Zeit entwickelten sie gemeinsam mit ihren Teams verschiedene Spielprojekte für die Android-Plattform und den Desktop-Computer.
🏆 Die Gewinner und Preisträger sind:
In der Kategorie Android:
🥇 1. Platz — Murodxonov Umarxon (Fakultät für Wirtschaft und Management im Bereich IKT)
🥈 2. Platz — To‘xtaqulov Sunnat (Fakultät für Computertechnik)
🥉 3. Platz — Pardayev Mansur (Fakultät für Software Engineering)
In der Kategorie Desktop:
🥇 1. Platz — Rahmatullayev Ozodbek (Fakultät für Funk- und Mobilkommunikation)
🥈 2. Platz — Team „Algoritm“ (Sotiboldiyev Asadbek, Komoliddinov Hasan – Fakultät für Computertechnik)
🥉 3. Platz — Team „Zcoders“ (Miradhamova Nilufar, Miradxamov Mirafzal, Raxmiddinov Azizbek – Fakultät für Funk- und Mobilkommunikation)
🗣 Zusätzliche Nominierungen:
⏺️ Bestes Design — Hazratqulov Jahongir (Fakultät für Computertechnik)
⏺️ Kreativster Ansatz — Naimova Sevinch (Fakultät für Cybersicherheit)
⏺️ Effektivste Nutzung von Künstlicher Intelligenz — Saidova Malika (Fakultät für Software Engineering)
✅ Am Ende der Veranstaltung wurden die Gewinner und Preisträger mit Zertifikaten und Erinnerungsgeschenken ausgezeichnet.
🔺 Für die Studierenden der TUIT bot dieser Hackathon nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen praktisch zu erproben, sondern auch neue Ideen zu entwickeln und ihre Teamarbeitsfähigkeiten weiterzuentwickeln.







