
Künstliche Intelligenz erleichtert die Arbeit der Menschen, ersetzt manche Berufe und schafft zugleich neue. Doch da sie immer intelligenter wird, könne sie eines Tages auch zur Bedrohung werden – meint Anvar Zohidov, Doktorand im Fachgebiet Künstliche Intelligenz an der Universität Texas (USA).
🧠 Künstliche Intelligenz ist das mächtigste Werkzeug unserer Zeit. Und unter den Forschenden auf diesem Gebiet befindet sich auch ein Usbeke: Anvar Zohidov, ein junger Wissenschaftler, promoviert derzeit an der University of Texas im Landkreis Dallas im Bereich Künstliche Intelligenz und unterrichtet dort Studierende in diesem Fach.
🏛 Nach seinem Abschluss an der Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi erhielt Anvar ein Stipendium der französischen Regierung und absolvierte sein Masterstudium an der Universität Côte d’Azur in Nizza. Dort nahm er an einer Forschungsarbeit zur Alzheimer-Krankheit teil und schaffte es, mithilfe künstlicher Intelligenz den Arbeitsprozess um 80 Prozent zu beschleunigen.
In einem Interview mit Kun.uz sprach der junge Spezialist über seine Karriere, über aktuelle Entwicklungen an der Spitze moderner Wissenschaft und darüber, wie Künstliche Intelligenz das Leben der Menschheit verändern könnte.