
Ziel des Praktikums ist es, die Masterstudierenden mit modernen wissenschaftlichen Werkzeugen, Methoden und Technologien vertraut zu machen. Dieses Programm umfasst:
✅ Teilnahme an Vorlesungen, Seminaren und Workshops
✅ Austausch mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft (Diskussionen, Gespräche, Teilnahme an Veranstaltungen)
✅ Erfahrungsaustausch mit Mitarbeitenden von Forschungszentren und Laboratorien
✅ Diskussion über vielversprechende Richtungen zur Gewinnung von Investitionen und zur Entwicklung internationaler Projekte
🏛 Im Verlauf des Programms nahmen der Dekan der Fakultät für Fernsehtechnologien, Dr. techn. Wiss., Prof. E.Sh. Nazirova, der Leiter des Lehrstuhls für Fernsehtechnologien, Dr. techn. Wiss., Prof. F.M. Nuraliyev, der Leiter des Lehrstuhls für Künstliche Intelligenz, Dr. techn. Wiss., Prof. X. Zaynitdinov, der Professor des Lehrstuhls für Fernsehtechnologien B. Bazarbayev sowie Dozentin S. Tastanova teil und gaben ausführliche Informationen über die wissenschaftlichen und Ausbildungslabore der TUIT.
🎓 Von der KasNU nahmen Masterstudierende der Fachrichtungen Business-Analyse, Big Data und Informatik teil.
Diese Initiative dient der Stärkung der akademischen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen beiden Universitäten.