AN DER TASCHKENTER UNIVERSITÄT FÜR INFORMATIONSTECHNOLOGIEN NAMENS MUHAMMAD AL-KHWARIZMI FAND EINE PREISVERLEIHUNG FÜR DIE GEWINNER EINES WETTBEWERBS STATT, DER IM RAHMEN DER INTERNATIONALEN AUSSTELLUNG FÜR ERFINDERINNEN „KIWIE-2022“ IN SÜDKOREA ORGANISIERT WURDE.

  • Startseite
  • AN DER TASCHKENTER UNIVERSITÄT FÜR INFORMATIONSTECHNOLOGIEN NAMENS MUHAMMAD AL-KHWARIZMI FAND EINE PREISVERLEIHUNG FÜR DIE GEWINNER EINES WETTBEWERBS STATT, DER IM RAHMEN DER INTERNATIONALEN AUSSTELLUNG FÜR ERFINDERINNEN „KIWIE-2022“ IN SÜDKOREA ORGANISIERT WURDE.

An der Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Muhammad al-Khwarizmi  fand eine Preisverleihung für die Gewinner eines Wettbewerbs statt, der im Rahmen der internationalen Ausstellung für Erfinderinnen „KIWIE-2022“ in Südkorea organisiert wurde.

An der Zeremonie nahmen die stellvertretende Premierministerin und Vorsitzende des staatlichen Komitees für Familien- und Frauenangelegenheiten Mahkamova Zulaiho Bahriddinovna und Kamola Shavkatovna Sobirova, Beraterin des Ministers für die Entwicklung der Informationstechnologie und Kommunikation Usbekistans, teil.

Eine gute Ausbildung und Beschäftigung für Mädchen ist eines der Themen, über die der Präsident ständig denkt. Um den Anteil der Wissenschaftlerinnen in unserer Gesellschaft deutlich zu erhöhen, wird außerdem jedes Jahr eine Zielquote von mindestens 300 Frauen in Promotionsstudiengängen festgelegt. Als Beispiel für Aufmerksamkeit können wir sehen, dass die gesamte Arbeit von Frauen erledigt wird. An der Ausstellung nahmen Erfindungen und Projekte von Vertretern aus mehr als 30 Ländern der Welt teil. Die Erfindungen von Wissenschaftlerinnen unseres Landes, darunter mehr als 25 Entwicklungen aus unserer Republik, wurden für die Teilnahme an der Internationalen Ausstellung für Erfinderinnen "KIWIE - 2022" empfohlen, die in Südkorea vom Staatlichen Komitee für Familie und Frauenangelegenheiten veranstaltet wurde.  Die Wissenschaftlerinnen aus unserem Land, die an dem Wettbewerb teilnahmen, gewannen 1 Spezialpreis, 5 Goldmedaillen (darunter 1 Goldmedaille - Prof. S. Beknazarova von TATU), 5 Silber- und 2 Bronzemedaillen.