
Am 19. Februar 2025 fand eine Online-Sitzung zur Besprechung des "DEBSEUz"-Projekts statt, das im Rahmen des Erasmus+-Programms umgesetzt wird.
📊 Ziel des Projekts ist es, die Erfahrungen europäischer Länder im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere der Solarenergie, zu untersuchen, Lehrpläne zu analysieren und bewährte Verfahren in usbekische Hochschulen zu integrieren.
📌 Diskutierte Themen während der Sitzung:
• Projektmanagement und Koordination
• Finanzströme und Budgetverwaltung
• Veröffentlichung der bisher erzielten Ergebnisse
• Entwicklung von Bachelor-Studiengängen
• Genehmigung und Akkreditierung neuer Lehrpläne (FerPI, JizPI, KSU)
• Modernisierung bestehender Studienprogramme
• Einrichtung von Laboren und Kompetenzzentren
• Pilotbetrieb von Trainings- und Kooperationszentren an zwei usbekischen technischen Universitäten
• Qualitätskontrolle und Monitoring
• Umsetzung des Verbreitungsplans (mittelfristig) und Öffentlichkeitsarbeit (FERPI)
• Erstellung und Aktualisierung der Projekt-Website
• Vorbereitung einer nationalen Konferenz im Rahmen des Projekts
👨🏫 Während der Sitzung berichteten die zuständigen Mitarbeiter der Partneruniversitäten über die bisherigen Erfolge und Herausforderungen bei der Umsetzung des Projekts.
✅ Am Ende der Sitzung wurde ein Aktionsplan für die kommenden Aufgaben entwickelt und die nächsten Schritte zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts festgelegt.