
Zu Beginn des Besuchs machten sich die Gäste mit den modernen Bedingungen an der Universität sowie mit den in den letzten Jahren erzielten Erfolgen vertraut. Im Mittelpunkt des Treffens standen der Ausbau der Zusammenarbeit zwischen den beiden Hochschulen, die Weiterentwicklung der Lehrprozesse sowie die Unterstützung innovativer Projekte.
Während der Gespräche wurden zahlreiche Vorschläge zur Zusammenarbeit im Bereich der Informationstechnologien unterbreitet – darunter der Austausch von Erfahrungen, die Entwicklung des Fernunterrichts, die Anhebung der Fachkräftenausbildung auf ein neues Niveau sowie die Umsetzung gemeinsamer Projekte.
Dieser Besuch stellt einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Partnerschaft zwischen beiden Universitäten dar und legt den Grundstein für künftige gemeinsame Initiativen.