
Im Rahmen des landesweit vom 15. März bis zum 15. April 2025 stattfindenden „Monats der Katastrophenvorsorge und des Zivilschutzes“ wurden an der Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Katastrophenschutzministeriums Diskussionsrunden und praktische Übungen organisiert.
🟡 Während der Veranstaltung erwarben das Universitätsteam und die Studierenden wichtige Kenntnisse darüber, wie man sich in Notfällen wie Erdbeben, Bränden, Explosionen oder Rauchentwicklung richtig verhält. An den speziellen Übungen nahm auch die Studentengruppe „Qalqon“ teil, für die eigene Anleitungen bereitgestellt wurden.
Das Hauptziel der Veranstaltung war es, insbesondere junge Menschen für mögliche Notlagen zu sensibilisieren, sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Sicherheitsvorschriften zu motivieren und auf dem Campus der Universität eine stabile Sicherheitskultur zu etablieren. Unsere Universität legt nicht nur Wert auf moderne Bildung, sondern nimmt auch das Thema Sicherheit sehr ernst. Der Universitätscampus ist mit allen notwendigen technischen Mitteln ausgestattet, und die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen werden konsequent umgesetzt.