Die Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi kündigt die Bewerbungsphase für das Jahr 2026 für die folgenden Programme an: Promotionsvorbereitungsprogramm (PhD), Promotionsprogramm (DSc) und Forschungspraktikum für die bestehenden Fachrichtungen.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber müssen folgende Unterlagen einreichen:
1. Antrag an den Rektor der TUIT
2. Zustimmungsschreiben der wissenschaftlichen Betreuerin oder des Betreuers (mit dem Antrag hochzuladen)
3. Biografische Angaben (Lebenslauf)
4. Kopie des Bachelor- und Masterdiploms oder (für Abschlüsse vor 1997) des Diploms über das Hochschulstudium
5. Nachweis über veröffentlichte wissenschaftliche Arbeiten (mindestens 1 Artikel und 2 Thesen)
6. Kopie des Reisepasses
7. Kopie des Stipendiendokuments (falls vorhanden)
8. Nachweis über Sprachkenntnisse: nationales oder gleichwertiges internationales Zertifikat der Stufe B2 (nicht erforderlich für Forschungspraktikanten)
Alle Unterlagen sind im PDF-Format über das einheitliche elektronische System zur Koordinierung der postgradualen Ausbildung (DARAJA.ILMIY.UZ) (https://daraja.ilmiy.uz/login) vom 5. Oktober bis 5. November einzureichen.
✈️ Wissenschaftsabteilung der TUIT (https://t.me/tuit_doktorantura_official)
AUFNAHMEQUOTEN FÜR DAS JAHR 2026
FÜR DIE TASCHKENTER UNIVERSITÄT FÜR INFORMATIONSTECHNOLOGIEN NAMENS MUKHAMMAD AL-KHWARIZMI IM RAHMEN DER AUSBILDUNG WISSENSCHAFTLICHER NACHWUCHSKRÄFTE IM PROGRAMM DES FORSCHUNGSPRAKTIKUMS, DER PROMOTIONSVORBEREITUNG (PhD) UND DER PROMOTION (DSc) AUFGRUND DER AUS DEM STAATSHAUSHALT DER REPUBLIK USBEKISTAN ZUGEWIESENEN MITTEL IN DEN PRIORITÄREN FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSRICHTUNGEN.
|
Code |
Fachrichtung |
Gesamt |
DSc |
PhD |
Zielgerichtetes PhD |
Zielgerichtetes DSc |
Anzahl der Forschungspraktikanten |
|
05.01.01 |
Ingenieurgeometrie und Computergrafik. Audio- und Videotechnologien |
6 |
1 |
5 |
0 |
0 |
0 |
|
05.01.02 |
Systemanalyse, Steuerung und Informationsverarbeitung |
1 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|
05.01.03 |
Theoretische Grundlagen der Informatik |
4 |
2 |
2 |
0 |
0 |
0 |
|
05.01.04 |
Mathematische und Softwareunterstützung von Rechenmaschinen, -komplexen und Computernetzwerken |
9 |
1 |
7 |
0 |
0 |
1 |
|
05.01.05 |
Methoden und Systeme des Informationsschutzes. Informationssicherheit |
6 |
0 |
6 |
0 |
0 |
0 |
|
05.01.07 |
Mathematische Modellierung. Numerische Methoden und Programmpakete |
4 |
2 |
2 |
0 |
0 |
0 |
|
05.01.09 |
Dokumentationswissenschaft. Archivwissenschaft. Bibliothekswissenschaft |
3 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
|
05.01.10 |
Informationsgewinnungssysteme und -prozesse |
7 |
1 |
6 |
0 |
0 |
0 |
|
05.01.11 |
Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz |
6 |
0 |
6 |
0 |
0 |
0 |
|
05.04.01 |
Telekommunikations- und Computersysteme, Telekommunikationsnetze und -geräte. Informationsverteilung |
6 |
1 |
4 |
0 |
0 |
1 |
|
05.04.02 |
Radiotechnik, Radionavigation, Radar- und Fernsehsysteme und -geräte. Mobile und faseroptische Kommunikationssysteme |
7 |
3 |
3 |
0 |
0 |
1 |
|
08.00.05 |
Wirtschaft der Dienstleistungsbranchen |
2 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
|
08.00.16 |
Digitale Wirtschaft und internationale digitale Integration |
4 |
1 |
3 |
0 |
0 |
0 |
|
|
Gesamt |
65 |
13 |
49 |
0 |
0 |
3 |