
Leiter der Abteilung:
Qalandarov O‘tkir
Das Lehrstuhl für Höhere Mathematik wurde als eines der ersten im Jahr 1957 gegründet. Es entstand auf der Grundlage des 1955 gegründeten Lehrstuhls für Höhere Mathematik und Physik. Der Lehrstuhl für Höhere Mathematik wurde von 1957 bis 1972 von Dr. M.K. Kamalov, einem Kandidaten der physikalisch-mathematischen Wissenschaften und Dozenten (ab 1964 Professor), geleitet. Nach dem Tod von Prof. M.K. Kamalov wurde der Lehrstuhl in den Jahren 1973–1975 von M.J. Djurayev, Kandidat der physikalisch-mathematischen Wissenschaften und Dozent, geleitet. Danach leiteten ihn Prof. Dr. R.Ya. Suncheleyev (1975–1987); Dozent E.I. Gegel, Kandidat der physikalisch-mathematischen Wissenschaften (1987–1990); Dozentin F.Sh. Majidova, Kandidatin der physikalisch-mathematischen Wissenschaften (1991–1993); Dozent B.B. Ergashev (1993–1998); Dozent R.N. Usmonov (1998–2003); Akademiemitglied der UzFA, Prof. F.B. Abutaliev (2003–2012); Dozentin Y.M. Abdurakhmanova (2012–2013); und Dozent R.R. Rakhmatov (2013–2021). Seit dem Studienjahr 2021–2022 wird der Lehrstuhl von Dozent O.N. Qalandarov, Kandidat der physikalisch-mathematischen Wissenschaften, geleitet.
Am Lehrstuhl für Höhere Mathematik haben in verschiedenen Zeiträumen Professoren und Lehrkräfte den Studierenden fundierte Kenntnisse vermittelt und damit die Grundlage für das gute Verständnis technischer und fachbezogener Disziplinen geschaffen. Zu den langjährig tätigen, erfahrenen Lehrkräften gehörten unter anderem die Oberlehrer M.G. Gendler und X.Z. Baskina, die als erste ihre Arbeit aufnahmen.
In den folgenden Jahren lehrten hier: Dozent A.I. Islomov, Oberlehrer A.M. Lebedev, V.A. Cholmskij, Assistent (später Doktor der physikalisch-mathematischen Wissenschaften und Professor an der Usbekischen Nationaluniversität) Yo.R. Qo’chqorov, Dozent M.D. Jo’raev, Oberlehrer R. Raimov, Dozenten S.U. Krutyakov, E.S. Kozlova, A.U. Karimov, Oberlehrerin I. Validjonova, Assistenten R. Kamoliddinova, A. Zaytsev, Oberlehrer J.I. Mirxosilov, R.X. Xakimov, N.E. Alekseyeva, L.V. Frank, V.M. Obushnaya, T.K. Butko, Assistenten A.A. Agatayev, V.M. Gendler, Dozenten Sh.P. Primqulov, F. Buranov, Oberlehrer V.A. Jurayeva, I.L. Shopen, A.G. Xodjabagyan, Assistenten A. Sagintayev, M.M. Mamatov – sie alle vermittelten den Studierenden die Grundlagen der Höheren Mathematik.
Seit der Gründung des Lehrstuhls für Höhere Mathematik wurde großer Wert auf die Durchführung von Lehr-, Methodik- und Forschungsarbeiten gelegt. Der damalige Lehrstuhlleiter Professor M.K. Kamolov forschte zum Thema „Verteilung quadratischer Formen aus Zufallsvariablen und ihre Anwendung“. Er übersetzte das Lehrbuch „Analytische Geometrie“ von V.I. Privalov ins Usbekische. Außerdem erstellte er in Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften des Lehrstuhls methodische Lehrmaterialien. Im Jahr 1962 veröffentlichte er sein eigenes usbekischsprachiges Lehrbuch „Analytische Geometrie“ für Hochschulen.
In den Jahren 1998–2003 kamen neben erfahrenen Lehrkräften auch junge Fachkräfte zum Lehrstuhl. Dazu gehörten die Dozenten R.N. Usmonov, A.N. Mirzaev, A.E. Mamatov, R.R. Raxmatov, X.A. Abduvaitov, A.T. Temirbekov, der Oberlehrer X.M. Bulakbaev sowie die Assistenten N.A. Pardaeva, X.D. Azizov, M.T. Payzieva, Sh.E. Tadjibayeva, O.I. Abduganiyeva und F.S. Raximova.
Im Jahr 1996 wurde aus dem Lehrstuhl für Informatik der eigenständige Lehrstuhl „Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik“ ausgegliedert. Zum Leiter wurde Prof. Dr. Sh.A. Mirakhmedov, Doktor der physikalisch-mathematischen Wissenschaften, gewählt. Der neue Lehrstuhl wurde der neu gegründeten Fakultät für Ingenieurwesen und Wirtschaft (heute Wirtschaft und Management) zugeordnet. In der Anfangszeit wirkten dort Akademiker Sh.Q. Farmonov, die Dozenten Yu.K. Axatov, Z.S. Chay, O.O. Norxojayev sowie die Assistenten O.A. Saidova und O.N. Qalandarov. Im Rahmen der Lehrstuhlarbeit verteidigten unter der Leitung von Prof. Sh.A. Mirakhmedov O.N. Qalandarov im Jahr 2000 und O.A. Saidova im Jahr 2001 erfolgreich ihre wissenschaftlichen Arbeiten (heute Islomova) haben ihre Dissertationen erfolgreich verteidigt, und der Lehrstuhl wurde zum einzigen an der Universität, an dem alle Professoren und Lehrkräfte einen wissenschaftlichen Grad besaßen. Die Tätigkeit des Lehrstuhls wurde im Dezember 2002 beendet und in den Lehrstuhl „Höhere Mathematik“ integriert.
Von den Professoren und Lehrkräften des Lehrstuhls wurden rund 400 wissenschaftliche Artikel und über 200 methodische Handreichungen veröffentlicht. Unter der Leitung des Akademikers F.B. Abutaliyev wurde eine der wissenschaftlichen Richtungen des Lehrstuhls für Höhere Mathematik der Forschung zur „Entwicklung eines mathematischen Modells und der Software eines wissensbasierten Entscheidungssystems auf der Grundlage unscharfer Logik in Expertensystemen“ gewidmet.
Ab dem Studienjahr 2013–2014 wurde der Lehrstuhl „Höhere Mathematik“ mit dem Ziel, die enge Verbindung zu den Fachdisziplinen zu gewährleisten, in zwei Teile aufgeteilt, und der neue Lehrstuhl „Algorithmisierung und Mathematische Modellierung“ wurde gegründet.
Derzeit arbeiten am Lehrstuhl für „Höhere Mathematik“ unter der Leitung des Dozenten O. Qalandarov erfahrene und wissenschaftlich qualifizierte Professoren und Lehrkräfte, darunter: Professor: R.Z. Abdullaev, Dozenten: R.R. Rakhmatov, O.A. Islomova, Z.S. Chay, K.A. Igamberdiyev, S.S. Sadaddinova, A.E. Mamatov, D. Yakhshiboyev, M.I. Okhunboev, N.Y. Juraeva, J.Sh. Safarov, R.S. Khudazarov; leitende Dozentinnen: Sh.E. Tadjibayeva, N.A. Rakhimova, F.A. Sayfullayeva; Assistenten: O.I. Abduganiyeva, Sh.M. Fayzullayev, F.S. Abdullaeva, O.K. Abdullaev, Sh.Sh. Eshmirzayev, Z.A. Madatova, M.Z. Sayfullayeva, A.X. Khurramov, F.A. Fayzullayeva.
Laut den Ergebnissen einer Umfrage unter Studierenden zum Jahresende 2021 wurde der Leiter des Lehrstuhls für Höhere Mathematik, O.N. Qalandarov, in der Kategorie „LEHRER DES JAHRES“ zum Gewinner erklärt.Unter der Leitung von Dozent O.N. Qalandarov werden am Lehrstuhl für Höhere Mathematik wissenschaftliche Forschungsarbeiten in den folgenden Bereichen durchgeführt
- Analyse von Prozessen in kontinuierlichen Medien auf der Grundlage mathematischer Modelle und deren praktische Anwendungen
- Statistische Datenverarbeitung und Schlussfolgerungsmethoden in Informationssystemen
Die Professoren und Dozenten des Lehrstuhls arbeiten an der Übertragung und Veröffentlichung von Lehrmaterialien in lateinischer Schrift sowie an der Erstellung methodischer Anleitungen zur Anwendung neuer Informationstechnologien (Maple, Matlab) im Mathematikunterricht.
Studienrichtungen im Bachelorbereich am Lehrstuhl:
Digitale Wirtschaft (nach Branchen und Bereichen);
Bibliotheks- und Informationswesen (nach Tätigkeitsarten);
Elektronischer Handel
Informationssicherheit (nach Bereichen);
Computer Engineering („Computer Engineering“, „IT-Service“, „Multimedia-Technologien“)
Software Engineering;
Künstliche Intelligenz;
Telekommunikationstechnologien („Telekommunikation“, „Rundfunk“, „Mobile Systeme“);
Fernsehtechnologien („Audiovisuelle Technologien“, „Fernsehstudiensysteme und -anwendungen“);
Wirtschaft und Management im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien;
Berufsausbildung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien;
Postkommunikationstechnologie;
Infokommunikationstechnik;
Cybersecurity Engineering;
Mechatronik und Robotik;
Von der Abteilung unterrichtete Fächer
Bachelorstudiengang:
- Calculus
- Höhere Mathematik 1
- Mathematik (Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler)
- Wahrscheinlichkeitstheorie und Mathematische Statistik
- Differentialgleichungen
- Mathematische Analyse
- Lineare Algebra und Analytische Geometrie
Dozenten der Abteilung
- Qalandarov O‘tkir Namozovich – Abteilungsleiter
- Abdullayev Rustambay Zayirovich – Professor
- Safarov Jo‘rabek Shirinovich – Dozent
- Raxmatov Rabbim Raxmatovich – Dozent
- Chay Zoya Sergeyevna – Dozentin
- Mamatov Abdug‘ani Ermatovich – Dozent
- Islamova Odila Abduraimovna – Dozentin
- Sadaddinova Sanobar Sobirovna – Dozentin
- Xudazarov Ravshan Safarovich – Dozent
- Oxunboyev Muzaffar Ibragimovich – Dozent
- Jo‘rayeva Nodira Yunusovna – Dozentin
- Muhiddinova Oqila To‘lqin qizi – kommissarische Dozentin
- Sayfullayeva Maftuxa Zafrullayevna – Oberlehrerin
- Tadjibayeva Shaxzadaxan Ergashevna – Oberlehrerin
- Raximova Feruza Saidovna – Oberlehrerin
- Abdug‘aniyeva Ozoda Ismailovna – Assistentin
- Abdullayeva Feruza Saydaxmedovna – Assistentin
- Fayzullayev Sherali Mavrutaliyevich – Assistent
- Madatova Zuxra Abdiraximovna – Assistentin
- Eshmirzayev Shoxjahon Shodiyorovich – Assistent
- Xurramov Aziz Xusniddin o‘g‘li – Assistent
- Abdullayev Otabek Kerimberdiyevich – Assistent
- Fayzullayeva Shahlo Alisherovna – Assistentin
- Chepuxalin Sergey Anatolyevich – Assistent
In der Abteilung werden wissenschaftliche Arbeiten in folgenden Bereichen durchgeführt:
- Differentialgleichungen und Mathematische Physik
- Mathematische Analyse
- Wahrscheinlichkeit und Statistik
- Mathematische Modellierung und numerische Methoden
- Mechanik deformierbarer fester Körper
Adresse der Abteilung: Gebäude A, 3. Etage, Raum 306, 307, 309, 311.