Ausländische Bewerber aus visafreien und visapflichtigen Ländern, die sich an der TUIT bewerben:
Zusammenstellung und Einreichung der Unterlagen bei der Zulassungskommission (vom 15. Juni bis zum 15. Juli):
1. Original des Bildungsdokuments (Diplom oder Zeugnis) sowie notariell beglaubigte Übersetzungen ins Usbekische oder Russische (falls die Dokumente nicht in usbekischer oder russischer Sprache vorliegen);
2. Ärztliches Attest über den Gesundheitszustand – Bescheinigung im Formular 086/U. Das ärztliche Attest darf nicht älter als drei Monate sein.
3. Übersetzung ins Usbekische oder Russische (falls das Dokument nicht in diesen Sprachen vorliegt). Das medizinische Attest muss spätestens innerhalb von drei Monaten vorgelegt werden.
4. Passkopie, gültig für die gesamte Studiendauer.
5. 6 Fotos (3,5 x 4,5 cm)
Die Aufnahmeprüfung erfolgt in Form eines Gesprächs; der Bewerber muss während dieser Zeit in die Republik Usbekistan einreisen (der Termin des Gesprächs wird von der Zulassungskommission bei der Einreichung der Unterlagen mitgeteilt);
• Antrag auf ein Studium stellen (eine vorherige Ausfüllung ist nicht erforderlich – kann bei der Zulassungskommission ausgefüllt werden) und alle erforderlichen Unterlagen einreichen
• Das Gespräch bestehen
• Einen Studienvertrag abschließen
Vorübergehende Anmeldung während des Studiums
Liebe ausländische Bewerberinnen und Bewerber!
Die Studiengebühren für ausländische Studierende werden gemäß der Verordnung des Ministeriums für Hochschul- und Spezialbildung der Republik Usbekistan festgelegt.