
Am 2. April fand ein offener Dialog mit der Leitung der Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi und den Studierenden statt, bei dem Fragen, aktuelle Herausforderungen und Zukunftspläne der Studierenden im Mittelpunkt standen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch eine Aufklärungsvorlesung abgehalten, in der über die Bedeutung der geistigen Entwicklung, der Wissenschaft sowie der beruflichen Weiterbildung gesprochen wurde. Dabei wurde besonders betont, dass Frieden und Stabilität eine gemeinsame Verantwortung aller Bürger*innen darstellen. Zudem wurden Einblicke in die umfassenden Reformen des Landes gegeben und deren Bedeutung für das Leben der Jugend erläutert.
📝 Während des Treffens wurde auch über die in den letzten Jahren erreichten Erfolge, die durchgeführten Maßnahmen sowie die Reformen im Bildungssystem berichtet. Der Fokus lag auf den zukünftigen Plänen, der weiteren Verbesserung der Bildungsqualität und der Einführung innovativer Ansätze. Am Ende der Veranstaltung hatten die Studierenden die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen. Ihre Anliegen wurden gehört, und ihre Vorschläge sowie Initiativen wurden ausdrücklich unterstützt und gewürdigt.