
Im Rahmen des Besuchs wurde ein offener Dialog mit den Studierenden geführt und ihre Wohnverhältnisse detailliert untersucht. Wichtige Empfehlungen wurden zur Konzentration auf Sicherheit, zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen und zur effizienten Nutzung von Energieressourcen abgegeben. Die Studierenden äußerten ihre Meinungen zu den für sie interessanten Themen und erklärten bestehende Probleme. Ihre Appelle wurden angehört und praktische Lösungen vorgeschlagen. Die Universitätsleitung kündigte ihre Bereitschaft an, praktische Maßnahmen zur Beseitigung bestehender Probleme zu ergreifen, um ein angenehmeres und sichereres Umfeld für die Studierenden zu schaffen.
🤔 Ziel solcher Besuche ist es, den Studenten angenehme und sichere Lebensbedingungen zu bieten und ihre Aufmerksamkeit für den Bildungsprozess zu erhöhen.