
Am 9. Juli 2025 organisierte die Taschkenter Universität für Informationstechnologien namens Mukhammad al-Khwarizmi im Rahmen des Projekts „Aktuelle 90 Tage“ eine weitere bedeutende Veranstaltung an der allgemeinbildenden Schule Nr. 358 im Bezirk Bektemir der Stadt Taschkent.
✅ Das auf Initiative des Staatsoberhauptes gestartete Projekt zielt darauf ab, innovatives Denken bei Jugendlichen zu fördern, das Interesse an modernen Technologien zu wecken, junge Menschen auf Zukunftsberufe vorzubereiten und die Sommerferien sinnvoll zu gestalten.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden folgende Maßnahmen umgesetzt:
– Lehrkräfte für STEM, Informatik und Informationstechnologien sowie Englisch erhielten Zertifikate für kostenlose Weiterbildungen über die internationale Plattform Coursera;
– Technikum-Lehrkräfte, die ein Praktikum im TUIT-Medienzentrum absolviert hatten, wurden ausgezeichnet;
– Dem Republikanischen Technikum für Fernsehen und Rundfunktechnik wurden moderne Fachliteratur überreicht;
– Der „Junior Tech Hackathon“, ein Technologie-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus den Bezirken Bektemir und Mirobod, wurde offiziell eröffnet;
– Zudem informierten sich der Rektor der TUIT sowie Vertreter der Stadtverwaltung über die unter dem Motto „Wir gestalten die Zukunft mit digitaler Bildung“ laufenden IT-Kurse, die von Universitätsdozierenden an der Schule Nr. 358 geleitet werden.
Die Schule, die am 20. März 2025 auf Anordnung unseres geschätzten Präsidenten eröffnet wurde, hat sich inzwischen zu einem echten Zentrum für digitale Bildung entwickelt. Über 350 Schülerinnen und Schüler aus allen Schulen des Bezirks nehmen an folgenden Kursen teil:
⏺️ Computerarchitektur
⏺️ Robotik und Mechatronik
⏺️ Elektronik – mein Beruf der Zukunft
⏺️ Happy English Club
⭐️ Das Projekt „Aktuelle 90 Tage“ ist ein lebendiger Ausdruck der Reformen zur Förderung junger Menschen und ihrer intellektuellen Potenziale. Die TUIT nimmt dabei als führende Hochschule aktiv teil.