Abteilung für Netzwerke und Datenübertragungssysteme

Leiter der Abteilung:

Hasanov Doston To‘rayevich

Sprechzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: (+99871) 238-64-19

Die Abteilung wurde im Jahr 1958 aus der Abteilung „Telefonverbindungen“ ausgegliedert und zunächst als „Telegrafieverbindungen“, später von 1967–1968 bis 1996 als „Übertragung diskreter Nachrichten und Telegrafieverbindungen“ und danach als „Telematiksysteme“ bezeichnet.

   Die Abteilung nahm ihre Tätigkeit im damaligen Technischen Kolleg von Taschkent (heute Hauptgebäude der AMITY-Universität) auf. Im Jahr 1958 hielt S.B. Basilevich, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Zentralen Forschungsinstituts für Kommunikation in Moskau und Kandidat der technischen Wissenschaften, Vorlesungen über „Grundlagen der Telegrafie“, die Laborübungen leitete Assistent I.B. Zorin. In den Studienjahren 1958–1960 war der Kandidat der technischen Wissenschaften E.D. Milovidov Abteilungsleiter. In dieser Zeit hielt auch der Kandidat der technischen Wissenschaften E.A. Emelyanov aus dem Elektrotechnischen Institut für Kommunikation in Leningrad Vorlesungen über „Grundlagen der Telegrafie“.

   Ab dem Studienjahr 1960–1961 begannen M.B. Asqarova, Absolventin des Moskauer Instituts für Kommunikationstechnik, und M.N. Aripov, Absolvent des Taschkenter Instituts für Kommunikationstechnik, ihre Tätigkeit als Assistenten. Im Dezember 1960 wurde Assistent M.N. Aripov durch die Institutsleitung zur Promotion ans Moskauer Institut für Kommunikationstechnik delegiert.

   Nach dem Umzug des Instituts in das Hauptgebäude zu Beginn des Studienjahres 1961–1962 wurde das Lehrlabor für „Grundlagen der Telegrafieverbindungen und Tontelegrafie“ gegründet. Ab diesem Jahr war I.B. Zorin Leiter der Abteilung. Im folgenden Studienjahr folgte A.V. Marin, und von 1963–1964 bis 1968 war der Kandidat der technischen Wissenschaften O.A. Labichev Abteilungsleiter. M.N. Aripov verteidigte 1964 erfolgreich seine Dissertation, kehrte als Assistent zurück und leitete die Abteilung von 1968 bis Mai 2000.

   Von 2001 bis März 2005 leitete die Abteilung „Telematiksysteme“ die Kandidatin der technischen Wissenschaften, Dozentin N.B. Usmanova. 

   In den Jahren 2005–2007 leitete die Abteilung der Kandidat der technischen Wissenschaften, Dozent Yu.K. Kamolov.

   Im Juni 2008 wurden per Erlass Nr. 550-01 des Rektors der TUIT die Abteilungen „Telematiksysteme“ und „Netzmanagement der Telekommunikation“ zur Abteilung „Netze und Systeme der Datenübertragung“ zusammengelegt.

   In den Studienjahren 2008–2009 leitete die Abteilung der Generaldirektor der JSC „Uzbektelecom“, und 2009–2010 der Generaldirektor der Agentur für Kommunikation und Information Usbekistans, der Kandidat der Ingenieurwissenschaften, Dozent X.A. Mukhitdinov. Danach waren folgende Professoren als Abteilungsleiter tätig:

  • 2010–2017 Studienjahre: Kandidat der technischen Wissenschaften, Dozent U.B. Amirsaidov
  • 2017–2019 Studienjahre: Kandidat der technischen Wissenschaften, Dozent Sh.Yu. Djabbarov
  • 2019–2022 Studienjahre: Doktor der technischen Wissenschaften (PhD), Dozenten X.E. Khujamatov und М.M. Abdullaev

Seit 2022 leitet Doktor der technischen Wissenschaften (PhD) D.T. Hasanov die Abteilung.

Zu dieser Zeit waren an der Abteilung mehrere wissenschaftlich qualifizierte Professoren und Dozenten tätig: M.B. Asqarova, T.N. Nishonboev, S.N. Sakharchuk, Sh.Z. Yunusov, R.M. Rajabov, N.S. Khodjaev, R.Z. Gizatulin, M.I. Jalilov, Yu.K. Kamolov, Ye.D. Bichkov, sowie die Oberlehrkräfte A.V. Smorodin, X.X. Fetlyaeva, X.Q. Qodirkhojaeva, R.X. Djuraev, O.A. Mileeva, T.Z. Tursunxojaeva, S.O. Mahmudov und wissenschaftliche Mitarbeiter wie I.A. Fetlyaev, F.Z. Faxrutdinov, N.X. Khikmatullaev, M.M. Zakirov.

Von 1976–1986 hielt Prof. D.A. Abdullaev im Lehrauftrag Vorlesungen über „Übertragung diskreter Informationen“.

Die Mitarbeiter der Abteilung führten unter der Leitung von Prof. M.N. Aripov gemeinsam mit Forschungsinstituten und Industriebetrieben in Moskau, Kaluga und Nischni Nowgorod wissenschaftliche Arbeiten durch. Zwei Hauptforschungsrichtungen wurden verfolgt: „Methoden zur Erhöhung der Zuverlässigkeit diskreter Informationsübertragung“ und „Technische Diagnose des Zustands digitaler Systeme“.

An diesen Forschungsarbeiten waren neben Lehrkräften auch folgende Mitarbeiter beteiligt: I.A. Fetlyaev, R.X. Djuraev, I.P. Borodina, M.M. Minorov, M.M. Zakirov, Ye.D. Bichkov. Unter der wissenschaftlichen Leitung und Beratung von Dozent M.N. Aripov verteidigten Sh.Z. Yunusov, M.Z. Yoqubova, Z.B. Tukubaev, M.I. Jalilov, Ye.D. Bichkov erfolgreich ihre Dissertationen. Insgesamt wurden über 200 wissenschaftliche Artikel, etwa 100 Lehrmaterialien veröffentlicht und über 20 Patente angemeldet.

Heute ist die Abteilung „Telekommunikationstechnologien“ eine führende Abteilung an der Fakultät und nimmt in Bezug auf wissenschaftliche Qualifikation eine Spitzenposition ein. Der Unterricht wird auf hohem wissenschaftlich-methodischen Niveau unter Einsatz moderner didaktischer Methoden und IKT durchgeführt. Jährlich werden Abschlussarbeiten und Masterarbeiten zu aktuellen Themen im Bereich Telekommunikation verteidigt. Derzeit arbeiten 15 Professoren und Dozenten an der Abteilung, darunter:

  • Dr. habil. (DSc), Dozent U.B. Amirsaidov
  • Dr. habil. (DSc), Dozent N.B. Usmanova
  • Kandidat der Wissenschaften, Dozent Sh.Yu. Djabbarov
  • Dozent R.X. Djuraev
  • Dr. habil. (DSc), Dozent X.E. Khujamatov
  • Oberlehrer Ye.N. Reypnazarov
  • Assistent N.R. Saburova
  • Assistent A.A. Qodirov
  • Assistent D.M. Matkurbanov

Lehrkräfte im Lehrauftrag:

  • Assistent O.A. Xasanov
  • Assistent T.K. Toshtemirov
  • Assistent N.M. Axmedov
  • Assistent D.X. Temirova
  • Assistent A.P. Lazarev
  • Assistent B.K. Turumbetov

Als Laborleiter ist F. Qodirov tätig.

 

Derzeit sind an der Abteilung 9 Doktoranden und unabhängige Forscher wissenschaftlich tätig, darunter:

Doktoranden:

  1. Xolliyev Islom Tura o‘g‘li
  2. Turumbetov Bairam Kongratbayevich
  3. Temirova Dilfuza Xusanovna
  4. Axmedov Nurshod Murodovich
  5. Toshtemirov Temirbek Qodirjon o‘g‘li
  6. Lazarev Amir Pishembayevich
  7. Xasanov Orif Abul o‘g‘li
  8. Abdullayev Abdurauf Amirovich
  9. Jolimbetova Elyanora Damirovna
  10. Saitkamolova Go‘zal Komiljon qizi

Unabhängige Forscher:

  1. Xoshimov Jamshid Fayzulla o‘g‘li
  2. Kilichov Jasur Ruzikulovich

STUDIENGÄNGE:

Bachelor:

60611000 – Telekommunikationstechnologien („Telekommunikation“)

Master:

70611001 – Telekommunikations-Ingenieurwesen (Informationsübertragungssysteme)

 

AN DER ABTEILUNG UNTERRICHTETE FÄCHER

Bachelor:

  • Theorie der Information und Codierung
  • Rechnernetze
  • Virtuelle Netzwerktechnologien
  • Vermittlung und Routing
  • Modellierung und Simulation von Kommunikationssystemen

Master:

  • Netzwerksicherheit
  • Netzwerkmanagement
  • Multimediaübertragung in IP-Netzen
  • Netzwerkoptimierung
  • Betrieb und Wartung von Telekommunikationsnetzen

 

STAATLICHE UND INTERNATIONALE PROJEKTE AN DER ABTEILUNG (FUNDAMENTAL, ANGEWANDT, INNOVATIV UND WIRTSCHAFTLICH):

  1. Internationales Projekt: European Association for Cooperation, Erasmus + ERASMUS-EDU-2023-CBHE „DEBSEUz: Development of the targeted Educational program for Bachelors in Solar Energy in Uzbekistan“ (2024–2026)
  2. Internationales Projekt: Erasmus + 609564-EPP-1-2019-1-EL-EPPKA2-CBHE-JP „MechaUZ: Modernization of Mechatronics and Robotics for Bachelor degree in Uzbekistan through Innovative Ideas and Digital Technology“ (2021–2023)
  3. Gemeinschaftsprojekt: UZB-IND-2021-94 „Energy Efficient Communication and Data Flow in Smart City using CRN based IoT Framework“, ein gemeinsames usbekisch-indisches Forschungsprojekt (2021–2023)

WISSENSCHAFTLICHE UND METHODISCHE ARBEITEN DER ABTEILUNG:

Letzte Aktualisierung: 25.07.2025 18:32