
Abteilungsleiter:
Nosir Rakhimovich Abdiyev
Abteilung für Entwicklung und Kontrolle der regionalen Filialen
Informationen zur Tätigkeit der Abteilung:
Die Regionalfilialen der Universität für Informationstechnologien Taschkent in Nukus, Urganch, Qarshi, Samarkand und Fergana wurden gemäß dem Beschluss des Präsidenten der Republik Usbekistan Nr. PQ-91 vom 2. Juni 2005 „Über die Verbesserung des Systems zur Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Informationstechnologien“, dem Erlass des Ministeriums für Hochschul- und Sekundarbildung Nr. 130 vom 14. Juni 2005 „Über die Genehmigung der Mustersatzung der Hochschulfilialen“ und dem Schreiben der Agentur für Kommunikation und Information Usbekistans Nr. 07-8/2015 vom 21. Juli 2005 am 23. Juli 2005 als regionale Filialen gegründet. Die Abteilung koordiniert die Organisation des Lehrprozesses an den regionalen Filialen auf Grundlage der staatlichen Bildungsstandards der Republik Usbekistan, stellt die Bereitstellung von Bildungsdokumenten sicher, entwickelt den Lehrbetrieb sowie didaktische und wissenschaftlich-methodische Tätigkeiten weiter, implementiert moderne Informations- und pädagogische Technologien in den Lehrprozess, erarbeitet Vorschläge zur Effizienzsteigerung und Stärkung der materiell-technischen Basis und überwacht die Übereinstimmung mit den geltenden Bildungsgesetzen.
Aufgaben der Abteilung:
- Sicherstellung, dass der Lehrprozess in den regionalen Filialen mit den staatlichen Bildungsstandards, den Anforderungen und normativen Dokumenten des Ministeriums für Hochschul- und Sekundarbildung und des Ministeriums für Informationstechnologien und Kommunikation Usbekistans übereinstimmt; Bereitstellung der Ausbildungsunterlagen und Koordinierung der Vorbereitungen auf das neue Studienjahr;
- Einführung moderner Informations- und pädagogischer Technologien in den Lehrprozess der regionalen Filialen auf Basis der neuen, von der Universität und verwandten Hochschulen entwickelten Technologien im Bereich Kommunikation und Information;
- Verbesserung der Lehr-, didaktischen, wissenschaftlich-methodischen und Forschungsarbeiten zwischen der Universität und ihren Filialen sowie Förderung des Erfahrungsaustauschs;
- Entwicklung von Vorschlägen zur Steigerung der Effizienz des Lehrprozesses und zur Stärkung der materiell-technischen Basis der regionalen Filialen.