
Während des Besuchs fand ein offenes Gespräch mit den Studierenden statt, bei dem ihre Wohnverhältnisse genau begutachtet wurden. Es wurden wichtige Empfehlungen ausgesprochen, darunter die Gewährleistung der Sicherheit, die Vermeidung von Situationen, die Kohlenmonoxid verursachen könnten, sowie der effiziente Umgang mit Energiequellen. Die Studierenden äußerten ihre Meinungen zu sie interessierenden Fragen und schilderten bestehende Probleme. Ihre Anliegen wurden angehört und es wurden praktische Lösungen vorgeschlagen.
👥 Vertreter der Universitätsleitung erklärten ihre Bereitschaft, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die bestehenden Schwierigkeiten zu beseitigen und den Studierenden eine noch komfortablere und sicherere Umgebung zu schaffen.
🛡 Solche Besuche zielen darauf ab, für die Studierenden günstige und sichere Lebensbedingungen zu schaffen und ihre Konzentration auf den Bildungsprozess zu stärken.